
Balance, das echte Allroundholz
#1
Geschrieben 27 März 2011 - 05:11
Genau wie beim Taipan Delta steuert dieses Wettkampfholz durch seine Konstruktion bedingt ein vorprogrammiertes Tempoverhalten, je nach Spieltechnik aus. Block-Konter-Schuß und TS sind äussert effektiv vom Effet her (über 180 %) und exellent sicher (K 18) in allen hier aufgeführten Spieltechniken zu spielen.
Will man jedoch sehr offensiv damit spielen, so geht dieses nur, wenn man sehr harte Unterschwämme spielt. Weiche Unterschwämme werden vom Holz immer auf allround-Tempo ausgebremst, weil das Wettkampfholz beidseitig keinen Katapult hat.
Das neue Wettkampfholz ist offiziell auf unserer Homepage zu einem Einführpreis von 99 € erschienen, dessen Einführpreis voraussichtlich noch bis Ende September gehalten wird.
-------------------------------------------
Testholz 1, Kleinblatt gerade, Schaumstoff- und Kantenschutzband, edelfinnish,
---------------------------------------------
Testholz 2, Mittelblatt gerade, Schaumstoff und Kantenschutzband, edelfinnish,
--------------------------------------------------
Testholz 3, Großblatt gerade, Schaum- und Kantenschutzband, edelfinnish,
-----------------------------------------------------------------------------------
Re Impact GmbH., Weidendamm 6, D-49448 Lemförde, NZS HRB 203659 / Amtsgericht Walsrode,
#2
Geschrieben 27 März 2011 - 06:24
#3
Geschrieben 28 März 2011 - 10:17
Genau wie beim Taipan Delta steuert dieses Wettkampfholz durch seine Konstruktion bedingt ein vorprogrammiertes Tempoverhalten, je nach Spieltechnik aus. Block-Konter-Schuß und TS sind äussert effektiv vom Effet her (über 180 %) und exellent sicher (K 18) in allen hier aufgeführten Spieltechniken zu spielen.
Will man jedoch sehr offensiv damit spielen, so geht dieses nur, wenn man sehr harte Unterschwämme spielt. Weiche Unterschwämme werden vom Holz immer auf allround-Tempo ausgebremst, weil das Wettkampfholz beidseitig keinen Katapult hat.
Das neue Wettkampfholz ist offiziell auf unserer Homepage zu einem Einführpreis von 99 € erschienen, dessen Einführpreis voraussichtlich noch bis Ende September gehalten wird.
-------------------------------------------
Testholz 1, Kleinblatt gerade, Schaumstoff- und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
ttguru 4.4. - 18.4.11
---------------------------------------------
Testholz 2, Mittelblatt gerade, Schaumstoff und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
Gumpelzheimer 4.4. - 18.4.11
Hans57 19.4. - 1.5.11
--------------------------------------------------
Testholz 3, Großblatt gerade, Schaum- und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
-----------------------------------------------------------------------------------
PS: Nach der Einführung des 4. offiziellen Holzes wird wieder eine Produktberuhigung
bis mindestens August 2012 erfolgen.
Re Impact GmbH., Weidendamm 6, D-49448 Lemförde, NZS HRB 203659 / Amtsgericht Walsrode,
#4
Geschrieben 28 März 2011 - 12:34
möchte gerne Holz 1 testen.
VH: Andro Rocket medium 2,0mm sw
RH: Grass D-Tecs ox rt
#5
Geschrieben 31 März 2011 - 04:09
ich würde gerne Testholz 2 Mittelblatt probieren.
gruss Hans 57
VH:Butterfly Roundell 1,7 mm schwarz
RH:was Glattes
#6
Geschrieben 03 April 2011 - 06:55
Genau wie beim Taipan Delta steuert dieses Wettkampfholz durch seine Konstruktion bedingt ein vorprogrammiertes Tempoverhalten, je nach Spieltechnik aus. Block-Konter-Schuß und TS sind äussert effektiv vom Effet her (über 180 %) und exellent sicher (K 18) in allen hier aufgeführten Spieltechniken zu spielen.
Will man jedoch sehr offensiv damit spielen, so geht dieses nur, wenn man sehr harte Unterschwämme spielt. Weiche Unterschwämme werden vom Holz immer auf allround-Tempo ausgebremst, weil das Wettkampfholz beidseitig keinen Katapult hat.
Das neue Wettkampfholz ist offiziell auf unserer Homepage zu einem Einführpreis von 99 € erschienen, dessen Einführpreis voraussichtlich noch bis Ende September gehalten wird.
-------------------------------------------
Testholz 1, Kleinblatt gerade, Schaumstoff- und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
ttguru 4.4. - 18.4.11
---------------------------------------------
Testholz 2, Mittelblatt gerade, Schaumstoff und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
Gumpelzheimer 4.4. - 18.4.11
Hans57 19.4. - 1.5.11
Rubi 3.5. - 17.5.11
--------------------------------------------------
Testholz 3, Großblatt gerade, Schaum- und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
Oldie 12.4. - 26.4.11
-----------------------------------------------------------------------------------
PS: Nach der Einführung des 4. offiziellen Holzes wird wieder eine Produktberuhigung
bis mindestens August 2012 erfolgen.
Re Impact GmbH., Weidendamm 6, D-49448 Lemförde, NZS HRB 203659 / Amtsgericht Walsrode,
#7
Geschrieben 04 April 2011 - 01:07

Mein Balance Pur Standardblatt ist eingetroffen und ich habe es nach der Spiegelasymetrie in der 1. Variante (VH und RH weniger Tempo) folgendermaßen ausgestattet:
VH: Andro Hexer Duro 1.9mm rot
RH: Dr.Neubauer Diamant 1.2mm schwarz
Das Holz wiegt leer 58 Gramm und beklebt (mit Schaumstoffkantenband zwischen den Belägen eingebaut und dann breites Re-Impact Kantenschutzband drüber) 134 Gramm. Daraus resultiert, dass die Beläge auf die gesamte Blattgröße jeweils 2,0mm überstehen (über das eingebaute Schaumstoffband) und der Schläger natürlich durch die etwas größeren Beläge kopflastiger wird.
Im "Rohzustand" fiel mir bei meinem Balance pur auf, dass die Oberfurniere unterschiedlich waren:
VH (Emblemseite): helles Furnier, RH rötliches Furnier (Buchefarben)
Dies hat mich zunächst etwas verwirrt, da das Holz von Achim ja als symetrisch aufgebaut beschrieben wurde. Ich wußte zunächst nicht, was für eine Seite ich jetzt für die Noppe (RH) hernehmen sollte

Wie sich das ganze Setup nun spielt, wird der erste Test zeigen, den ich leider erst stichhaltig in zwei Wochen, nach Beendigung der Punktrunde in Angriff nehmen kann.
Danach folgt ein ausführlicher Testbericht.
Gruß
Harald
VH: Tibhar Aurus 1,9mm
RH: DtecS OX,
Bald:
Holz: Swift Co 995-2-A4-RZ4
VH: Donic Vario 1,5mm, SpinLord Marder II 1,5mm
RH: DtecS, Blitzschlag, Akkadi L2, Badman, alle ox
"Vom Stehenbleiben wird nichts besser"
#8
Geschrieben 18 April 2011 - 04:11
#9
Geschrieben 21 April 2011 - 02:47
Gruss Hans
VH:Butterfly Roundell 1,7 mm schwarz
RH:was Glattes
#10
Geschrieben 28 April 2011 - 01:19
Genau wie beim Taipan Delta steuert dieses Wettkampfholz durch seine Konstruktion bedingt ein vorprogrammiertes Tempoverhalten, je nach Spieltechnik aus. Block-Konter-Schuß und TS sind äussert effektiv vom Effet her (über 180 %) und exellent sicher (K 18) in allen hier aufgeführten Spieltechniken zu spielen.
Will man jedoch sehr offensiv damit spielen, so geht dieses nur, wenn man sehr harte Unterschwämme spielt. Weiche Unterschwämme werden vom Holz immer auf allround-Tempo ausgebremst, weil das Wettkampfholz beidseitig keinen Katapult hat.
Das neue Wettkampfholz ist offiziell auf unserer Homepage zu einem Einführpreis von 99 € erschienen, dessen Einführpreis voraussichtlich noch bis Ende September gehalten wird.
-------------------------------------------
Testholz 1, Kleinblatt gerade, Schaumstoff- und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
ttguru 4.4. - 18.4.11
---------------------------------------------
Testholz 2, Mittelblatt gerade, Schaumstoff und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
Gumpelzheimer 4.4. - 18.4.11
Hans57 19.4. - 1.5.11
TEstholz wurde heute von Hans57 gekauft, daher Neuauflage
Rubi 3.5. - 17.5.11
--------------------------------------------------
Testholz 3, Großblatt gerade, Schaum- und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
Oldie 12.4. - 26.4.11
-----------------------------------------------------------------------------------
PS: Nach der Einführung des 4. offiziellen Holzes wird wieder eine Produktberuhigung
bis mindestens August 2012 erfolgen.
Re Impact GmbH., Weidendamm 6, D-49448 Lemförde, NZS HRB 203659 / Amtsgericht Walsrode,
#11
Geschrieben 05 Mai 2011 - 10:01
Re-Impact Dream Kombi
VH: Donic Aconda Soft
Rh: Tibhar Grass DTec ox
#12
Geschrieben 06 Mai 2011 - 11:05
Genau wie beim Taipan Delta steuert dieses Wettkampfholz durch seine Konstruktion bedingt ein vorprogrammiertes Tempoverhalten, je nach Spieltechnik aus. Block-Konter-Schuß und TS sind äussert effektiv vom Effet her (über 180 %) und exellent sicher (K 18) in allen hier aufgeführten Spieltechniken zu spielen.
Will man jedoch sehr offensiv damit spielen, so geht dieses nur, wenn man sehr harte Unterschwämme spielt. Weiche Unterschwämme werden vom Holz immer auf allround-Tempo ausgebremst, weil das Wettkampfholz beidseitig keinen Katapult hat.
Das neue Wettkampfholz ist offiziell auf unserer Homepage zu einem Einführpreis von 99 € erschienen, dessen Einführpreis voraussichtlich noch bis Ende September gehalten wird.
-------------------------------------------
Testholz 1, Kleinblatt gerade, Schaumstoff- und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
ttguru 4.4. - 18.4.11
twinstar 10.5. - 24.5.11
---------------------------------------------
Testholz 2, Mittelblatt gerade, Schaumstoff und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
Gumpelzheimer 4.4. - 18.4.11
Hans57 19.4. - 1.5.11
TEstholz wurde heute von Hans57 gekauft, daher Neuauflage
Rubi 3.5. - 17.5.11
--------------------------------------------------
Testholz 3, Großblatt gerade, Schaum- und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
Oldie 12.4. - 26.4.11
-----------------------------------------------------------------------------------
PS: Nach der Einführung des 4. offiziellen Holzes wird wieder eine Produktberuhigung
bis mindestens August 2012 erfolgen.
Re Impact GmbH., Weidendamm 6, D-49448 Lemförde, NZS HRB 203659 / Amtsgericht Walsrode,
#13
Geschrieben 13 Mai 2011 - 01:05
Re-Impact Dream Kombi
VH: Donic Aconda Soft
Rh: Tibhar Grass DTec ox
#14
Geschrieben 16 Mai 2011 - 01:08
Genau wie beim Taipan Delta steuert dieses Wettkampfholz durch seine Konstruktion bedingt ein vorprogrammiertes Tempoverhalten, je nach Spieltechnik aus. Block-Konter-Schuß und TS sind äussert effektiv vom Effet her (über 180 %) und exellent sicher (K 18) in allen hier aufgeführten Spieltechniken zu spielen.
Will man jedoch sehr offensiv damit spielen, so geht dieses nur, wenn man sehr harte Unterschwämme spielt. Weiche Unterschwämme werden vom Holz immer auf allround-Tempo ausgebremst, weil das Wettkampfholz beidseitig keinen Katapult hat.
Das neue Wettkampfholz ist offiziell auf unserer Homepage zu einem Einführpreis von 99 € erschienen, dessen Einführpreis voraussichtlich noch bis Ende September gehalten wird.
-------------------------------------------
Testholz 1, Kleinblatt gerade, Schaumstoff- und Kantenschutzband, edel natur,
ttguru 4.4. - 18.4.11 (Holz wurde von TTguru gekauft)
daher Neuanfertigung
twinstar 19.5. - 5.6.11
---------------------------------------------
Testholz 2, Mittelblatt gerade, Schaumstoff und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
Gumpelzheimer 4.4. - 18.4.11
Hans57 19.4. - 1.5.11
TEstholz wurde heute von Hans57 gekauft, daher Neuauflage
Rubi 3.5. - 17.5.11
--------------------------------------------------
Testholz 3, Großblatt gerade, Schaum- und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
Oldie 12.4. - 26.4.11
-----------------------------------------------------------------------------------
PS: Nach der Einführung des 4. offiziellen Holzes wird wieder eine Produktberuhigung
bis mindestens August 2012 erfolgen.
Re Impact GmbH., Weidendamm 6, D-49448 Lemförde, NZS HRB 203659 / Amtsgericht Walsrode,
#15
Geschrieben 18 Mai 2011 - 07:34


tommy => Eugen Rendler, geboren am 17.5.1963, verstorben am 22.1.2009, Gründer des TT-Focusforum, Miterfinder der Re-Impacttechnologie und technischer Erfinder der A.Rendler GbR Gründungsjahr 11.1999 - 22.1.2009
Superadministrator TT-Focusforum
#16
Geschrieben 16 Juni 2011 - 08:40
Testholz 2, Mittelblatt gerade, Schaumstoff und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
Vielen Dank, bernd65.
#17
Geschrieben 17 Juni 2011 - 02:25
VH Genius optimum+
RH Grass dtecs ,ox
#18
Geschrieben 17 Juni 2011 - 03:08
Genau wie beim Taipan Delta steuert dieses Wettkampfholz durch seine Konstruktion bedingt ein vorprogrammiertes Tempoverhalten, je nach Spieltechnik aus. Block-Konter-Schuß und TS sind äussert effektiv vom Effet her (über 180 %) und exellent sicher (K 18) in allen hier aufgeführten Spieltechniken zu spielen.
Will man jedoch sehr offensiv damit spielen, so geht dieses nur, wenn man sehr harte Unterschwämme spielt. Weiche Unterschwämme werden vom Holz immer auf allround-Tempo ausgebremst, weil das Wettkampfholz beidseitig keinen Katapult hat.
Das neue Wettkampfholz ist offiziell auf unserer Homepage zu einem Einführpreis von 99 € erschienen, dessen Einführpreis voraussichtlich noch bis Ende September gehalten wird.
-------------------------------------------
Testholz 1, Kleinblatt gerade, Schaumstoff- und Kantenschutzband, edel natur,
ttguru 4.4. - 18.4.11 (Holz wurde von TTguru gekauft)
daher Neuanfertigung
twinstar 19.5. - 5.6.11
---------------------------------------------
Testholz 2, Mittelblatt gerade, Schaumstoff und Kantenschutzband, edelnatur
Gumpelzheimer 4.4. - 18.4.11
Hans57 19.4. - 1.5.11
TEstholz wurde heute von Hans57 gekauft, daher Neuauflage
bernd65 2.7. - 23.7.11
Marko S. 24.7. - 7.8.11
--------------------------------------------------
Testholz 3, Großblatt gerade, Schaum- und Kantenschutzband, edelrotfinnish,
Oldie 12.4. - 26.4.11
-----------------------------------------------------------------------------------
PS: Nach der Einführung des 4. offiziellen Holzes wird wieder eine Produktberuhigung
bis mindestens August 2012 erfolgen.
Re Impact GmbH., Weidendamm 6, D-49448 Lemförde, NZS HRB 203659 / Amtsgericht Walsrode,
#19
Geschrieben 16 Juli 2011 - 04:54
bitte Testzeitraum um eine Woche verschieben,
war gerade im Urlaub.
Ich schicke es dann nächste Woche an Marko S.,
Testbericht folgt (nur noch die schnelle Variante probieren).
Grüße

#20
Geschrieben 19 Juli 2011 - 10:08
an Marko (natürlich versichert)!
Grüße bernd.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0